Ihre Vorteile eines Scanhaus Fertighaus KfW 40 PV im Überblick

Unsere Häuser bieten mit ihrer gedämmten Gebäudehülle und zukunftsorientierten Anlagentechnik Vorteile, die sich auf die gesamte Energiebilanz Ihres Hauses positiv auswirken.
- Ein Scanhaus der Hausserie KfW 40 PV ist schon 60 % besser als es das GEG vorschreibt.
- Mit einer Luft/Wasser-Wärmepumpe inklusive Fußbodenheizung heizen Sie Ihr Haus bereits mit modernster Energiespartechnik.
- In der Hausserie KfW 40 PV werden die Häuser mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet.
- Der nachwachsende Rohstoff Holz hat bessere wärmedämmende Eigenschaften als ein Haus in Massivbauweise.
- Dämmung in der Holzständerbauweise (Thermoaußenwand) und die Thermobodenplatte erhöhen zusätzlich den Dämmwert.
- Die 3-fach Wärmeschutzverglasung spart ebenfalls Energie und reduziert Heizkosten.
Nutzen Sie die aktuelle Förderung der KfW-Bank
Wer beschließt Neubauförderung?
Die drei Bundesministerien für Wirtschaft und Klimaschutz, für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen beschließt, ob und in welcher Form der Neubau für Wohngebäude gefördert werden.
Was wird gefördert?
Im Rahmen des Klimaschutzprogrammes 2030 entwickelte die Bundesregierung die Förderung für energieeffiziente Gebäude - die „Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)“. Sie gilt nach dem Gebäudeenergiegesetz für alle Wohngebäude, z. B. für Eigentumswohnungen, Ein- und Mehrfamilienhäuser oder Wohnheime.
Die Neubauförderung soll weitgehend auf zinsverbilligte Kredite umgestellt werden. Zu den aktuellen KfW-Förderungen halten wir sie hier auf dem Laufenden.