Berater finden
Berater
finden
Katalog
bestellen
Zertifizierte Qualität

Zertifizierte Qualität

Die Qualität der Leistungen von ScanHaus Marlow wird regelmäßig kontrolliert. Neben der jährlichen Überprüfung der Produktionsstätte und der Baustellen unterzieht sich das Unternehmen auch einer jährlichen Bewertung seiner Bonität. Zudem werden für den Bau der Häuser ausschließlich Baumaterialien verwendet, welche nach deutschen Richtlinien geprüft und durch entsprechende Zertifikate gekennzeichnet sind

Das RAL-Gütezeichen

RAL Gütezeichen

Die Produktion der Scanhäuser als auch die Baustellen werden von der unabhängigen Zertifizierungsstelle Bundes-Gütegemeinschaft Montagebau und Fertighäuser e. V. (www.guetesicheruneg-bau.de) überwacht und bewertet und einmal im Jahr mit dem RAL-Gütezeichen „Holzhausbau“ für Fertighäuser zertifiziert.

Unser Kellerpartner „Glatthaar“ hat sich ebenfalls einer unabhängigen Qualitätsprüfung unterzogen. Seit 1988 ist Glatthaar Inhaber des RAL-Gütezeichens Fertigkeller, welches vom Deutschen Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. verliehen wurde.

RAL Holzausbau
RAL Fertigkeller glatthaar

Das CrefoZert

CrefoZert 2023

Das Bonitätszertifikat von der Creditreform (CrefoZert) zeigt die Verlässlichkeit, Stärke und Leistungsfähigkeit von ScanHaus Marlow.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Energieeffizienz Experten

Extra qualifizierte Mitarbeiter im Unternehmen, eingetragen in der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramm des Bundes, übernehmen die Bestätigungen für die Antragstellung der KfW-Förderprogramme, wie zum Beispiel für den KfW Kredit „153 Energieeffizient Bauen“ - für den Bau eines KfW-Effizienzhauses von ScanHaus Marlow.

Diese Serviceleistung der Energieeffizient-Experten gehört mit zum Leistungsumfang von ScanHaus Marlow und ist für Sie kostenlos. Mehr Informationen dazu finden Sie unter: https://www.energie-effizienz-experten.de/

Logo Energieeffizienz Experten

Der Blaue Engel

Der blaue Engel

Das Umweltzeichen der Bundesregierung ist eine Orientierung beim nachhaltigen Einkauf und klassifiziert Produkte und Dienstleistungen nach bestimmten Kriterien. Die Kriterien werden vom Umweltbundesamt alle 3- 5 Jahre überprüft und ggf. angepasst.

Die Blower-Door-Messung

Zertifikat

Dieses Verfahren bestimmt den Luftdichtheitsgrad eines Hauses. Ein luftdichtes Haus hat den Vorteil, dass wesentlich weniger Heizenergie notwendig ist, da weniger Wärme in die Baukonstruktion entweicht. Zusätzlich ermöglicht ein höherer so genannter Luftdichtheitsgrad einen besseren Wohnkomfort, da keine permanente Zugluft entsteht und Schimmelbildung in der Bausubstanz vermieden wird.

Bei der Blower-Door-Messung wird ermittelt, wie viel Luft pro Stunde nach außen dringt. Zusätzlich berücksichtigt das Verfahren das gesamte Luftvolumen des Hauses, da größere Häuser zwangsläufig mehr Luft entweichen lassen.

Für den Test wird mit einem Ventilator, der Luft in das Haus bläst, eine sehr kleine Druckdifferenz zwischen Innenraum und Außenwelt erzeugt. Um diese Druckdifferenz aufrecht zu erhalten, muss der Ventilator umso mehr arbeiten, je mehr Luft nach außen entweicht.

Der durch den Ventilator erzeugte Luftstrom wird dann durch das Volumen des Gebäudes geteilt. Aber auch ohne eine konkrete Messzahl lassen sich bei diesem Verfahren Leckagen mit der bloßen Hand erfühlen.

Berater vor Ort

Berater in Ihrer Nähe finden

Sie erreichen unsere fachkundigen Hausverkäufer deutschlandweit in über 50 Musterhäuser und Vertriebsbüros, welche gern Ihre ganz persönlichen Wünsche und Fragen beantworten.

Kostenfrei Fertighaus Katalog bestellen

Bestellen Sie kostenlos und unverbindlich unseren Hauskatalog für Ihr Traumhaus und erfahren Sie alles über ScanHaus Marlow.

Jetzt bestellen