KfW-Förderung für klimafreundlichen Neubau

Was ist die KFN-Förderung?

Das Förderprogramm „Klimafreundlicher Neubau" (KFN) des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) ist ein Teilprogramm der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Die neue Förderung löst die bisherige Förderrichtlinien BEG Wohngebäude und BEG Nichtwohngebäude ab. Die Förderung startete am 01.03.2023 und wurde mit einer Fördermittelhöhe von 750 Millionen Euro jährlich vom Bund zur Verfügung gestellt.

 

Voraussetzung für eine KfN-Förderung ist eine Lebenszyklusanalyse (LCA- Life Cycle Assessment). Dabei werden potenzielle Umwelteinwirkungen und die Energiebilanz von Baustoffen und Energietechnik betrachtet über die Gewinnung der Materialien für den Hausbau, über die Herstellung der Produkte, bis hin zum Recycling.

 

 

Übersicht der aktuellen Förderprogramme für Neubau klimafreundliches Wohngebäude:

Vorhaben

Fördergeber / -programm

Förderung

Neubau klimafreundliches Wohngebäude KfW – Klimafreundlicher Neubau (KFN) Wohngebäude:
> Kredit 297 bei private Selbstnutzung
> Kredit 298 bei Vermietung
 
Zinsverbilligter Förderkredit
> max. 100.000 EUR /WE
Neubau klimafreundliches Wohngebäude mit QNG

Zinsverbilligter Förderkredit
> max. 150.000 EUR / WE

 

Für Familien:
Neubau klimafreundliches Wohngebäude
 
 
KfW – Wohneigentum für Familien (WEF)
> Kredit 300 bei privater Selbstnutzung
> max. eine Wohneinheit
 
 
 
 
 
  Zinsverbilligter Förderkredit
> max. 140.000 EUR (ab 1 Kind)
> max. 165.000 EUR (ab 3 Kindern)
> max. 190.000 EUR (ab 5 Kindern)
Für Familien:
Neubau klimafreundliches Wohngebäude mit QNG
 
 
Zinsverbilligter Förderkredit
> max. 190.000 EUR (ab 1 Kind)
> max. 215.000 EUR (ab 3 Kindern)
> max. 240.000 EUR (ab 5 Kindern)

Welche Scanhäuser sind förderfähig?

Grundsätzlich erfüllen alle Bungalows, Stadtvillen, 1,5 Geschosser und Mehrgenerationenhäuser die Voraussetzungen für das KfN Förderprogramm 297 und 298. Mit QNG-Zertifizierung können die höchsten Förderstufen der Programme 297, 298 und 300 in Anspruch genommen werden.

Welche Scanhäuser sind QNG-fähig?

✔️ Alle Bungalows und Stadtvillen sowie Bungalows und Stadtvillen als Mehrgenerationenhaus sind Effizienzhäuser 40 (EH 40) und QNG-förderfähig.

✔️ Alle 1,5 Geschosser sind als Effizienzhäuser 40 (EH 40) mit Photovoltaik (PV) = QNG-förderfähig.

✔️ Alle 1,5 Geschosser als Mehrgenerationenhaus sind als Effizienzhäuser 40 (EH 40) mit Thermobodenplatte und Photovoltaik (PV) = QNG-förderfähig.

Wie kann man die Förderung beantragen?

Der Antrag für die KFN-Förderung wird bei der KFW-Bank gestellt. Dieser muss vor Unterzeichnung des Werkvertrages eingereicht werden. Unsere selbständigen Handelsvertreter beraten Sie dahingehend und die Antragstellung übernehmen unsere Energieberater von ScanHaus Marlow.

Unter So funktioniert´s auf der KFW-Website finden Sie die komplette Anleitung.

Lassen Sie sich kostenfrei beraten:

Wir freuen uns über Ihre Anfrage zur neuen Förderung! Nutzen Sie bitte dafür dieses Formular.
Ein Berater (m/w/d) in Ihrer Nähe nimmt gerne Kontakt mit Ihnen auf.

Bitte füllen Sie folgende Felder aus:

Einverständniserklärung*

Dieses Formular speichert Anrede, Vorname, Nachname, Adresse, E-Mail, Tel-Nr., Bauort, Grundstück, Interesse für ScanHaus geweckt durch... und zusätzliche freiwillige Angaben zum Zwecke der Kundenbetreuung und der Kommunikation mit der ScanHaus Marlow GmbH. Wenn Sie Ihr Recht auf Auskunft, Löschung oder Sperrung nutzen wollen, wenden Sie sich jederzeit an die ScanHaus Marlow GmbH, Carl-Kossow-Straße 46, 18337 Marlow, info@scanhaus.de. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Newsletter

Mit einem Stern * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder